0
CHF 0,00

Wie wahre Freundschaft das Weihnachtsfest rettet


Es ist diese besondere Zeit im Jahr, denn es ist Weihnachten. Doch ein kleiner Spatz namens Filou ist ganz allein unterwegs im Schnee, weil er etwas anders als die anderen ist. Durch seinen Mut und sein Mitgefühl zeigt er jedoch wahre Grösse und wird dafür belohnt.

Weitere Infos

Schwimmenlernen mit Enya


Enya, das kleine Elefantenmädchen, ist mutig und sehr neugierig. Sie möchte unbedingt herausfinden, wie sie schwimmen lernen kann. Entschlossen geht Enya auf ihre Entdeckungsreise in den See. Gelingt es ihr, Schritt für Schritt schwimmen zu lernen?

Weitere Infos

Faszinierendes Brauchtum in Kriens


In seinem neuen Buch beschreibt der Krienser Autor Jürg Studer ausführlich die vielfältigen Bräuche, denn es ist erstaunlich, welch buntes und faszinierendes Brauchtum in Kriens heute noch anzutreffen ist.

Weitere Infos

Militärgeschichte Obwalden


Am Beispiel des Kantons Obwalden und seines Gebirgs-Füsilier-Bataillons 47 wird ein vertiefter Rückblick auf die jahrhundertelange militärische Situation der Eidgenossenschaft und speziell des Kantons Obwalden vorgenommen.

Weitere Infos

Das zweite Abenteuer von Wilhelm und seinen Freunden


In der Tiefe des Meeres haust ein Ungetüm von Fisch. Wilhelm und seine Freunde sind sehr aufgeregt, denn sie wollen es suchen. Doch die Reise in die Tiefe ist schwieriger als gedacht. Werden die sechs Freunde das Ungetüm finden oder müssen sie umkehren?

Weitere Infos

Mami, was ist ein Gott?


Auf spielerische Art lernen die Kinder nicht nur ihrem Verstand, sondern auch dem Unsichtbaren Aufmerksamkeit und Vertrauen zu schenken. Durch achtsame Sinneserfahrungen, dem Beobachten eigener Gefühle bis hin zum Entdecken der geistigen Sinne wird ausprobiert, gespielt und erlebt.

Weitere Infos

Ungewöhnliche Fälle aus dem Leben eines Hausarztes


In seinem Erstlingswerk erzählt Reto Orfei von ungewöhnlichen Fällen und Geschichten, die er in seiner rund 30-jährigen Tätigkeit als Hausarzt erlebte. Inzwischen selbst Patient, zeichnet er die Höhen und Tiefen des Hausarztberufs fachkompetent, dabei auch für medizinische Laien verständlich und absolut mitreissend nach.

Weitere Infos

Sofie und ihr Räbeliechtli


Die kleine Sofie ist krank und kann beim Räbeliechtli-Umzug nicht dabei sein. Traurig steht sie am Fenster und sieht, wie ihre Gspändli die Räbeliechtli durch die dunkle Strasse tragen. Nachts hängt die Mutter dann ihr Räbeliechtli mit einer brennenden Kerze vors Fenster. Plötzlich klopft jemand an die Scheibe. Verzaubert erlebt sie ein wunderbares Lichterfest bei kleinen Leuten im Wald.

Weitere Infos