Der Autor beschreibt die vielschichtige Struktur des menschlichen Bewusstseins und gibt eine Wegleitung zu dessen voller Entfaltung. Durch die Heilung der eigenen Seele und die Auflösung von begrenzenden Denk- und Glaubensmustern eröffnet sich uns eine unglaublich tiefe und individuelle Wesensnatur.
Das ist die Geschichte des Malers, dessen Bilder später durch Gedanken und Hinweise von Franz-Toni Schallberger und dem Psalm 121 «Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen ...» mystisch vertieft wurden.
Mutige und ungewohnte Perspektiven sind gefragt.
Innehalten, Impulse auf sich wirken lassen, schweigen, meditieren kann aufwecken, was tief im Herzen grundgelegt ist.